Neue Qualitäten – trotz oder durch Rückzug?
Ideen gesucht für sich entleerende ländliche und periphere Räume!
Interdisziplinärer Nachwuchswettbewerb für Studierende
Der LEG-Preis 2010 wurde in Berlin verliehen
Am 25. November 2010 haben die Landes- und Stadtentwicklungsgesellschaften den LEG-Preis 2010 verliehen. Die feierliche Preisverleihung fand im Erich-Klausener-Saal im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung in Berlin statt. 11 Studierende konnten sich über einen Preis freuen. Insgesamt haben sich 108 Studierende in 39 Teams mit dem Thema „Neue Qualitäten - trotz oder durch Rückzug? Ideen gesucht für sich entleerende ländliche und periphere Räume!" auseinandergesetzt.
Die Aufgabenstellung des LEG-Preises 2010 widmete sich der Herausforderung des demografischen Wandels. Statt der Hoffnung auf Wachstum bedarf es einer Auseinandersetzung mit der Situation des „Schrumpfens“.
„Neue Qualitäten – TROTZ oder DURCH Rückzug?“
Ideen gesucht für sich entleerende ländliche und periphere Räume!
Der LEG-Preis wird 2010 zum 20. Mal ausgeschrieben und hat in diesem Jahr den demographischen Wandel mit seinen Auswirkungen im Raum zum Thema. Im Fokus stehen „sich entleerende Räume“: Wie lassen sie sich unter den Voraussetzungen des „Rückzugs“ von Bevölkerung, Arbeits- und Ausbildungsplätzen sowie Infrastrukturangeboten neue Qualitäten entwickeln?
„Neue Qualitäten – TROTZ oder DURCH Rückzug?“
Ideen gesucht für sich entleerende ländliche und periphere Räume!
Der LEG-Preis wird 2010 zum 20. Mal ausgeschrieben und hat in diesem Jahr den demographischen Wandel mit seinen Auswirkungen im Raum zum Thema. Im Fokus stehen „sich entleerende Räume“: Wie lassen sie sich unter den Voraussetzungen des „Rückzugs“ von Bevölkerung, Arbeits- und Ausbildungsplätzen sowie Infrastrukturangeboten neue Qualitäten entwickeln?